Neue Fragen mit dem Tag «grub»
Insgesamt gefunden 1675 Fragen
0
Bewertungen
0
Antworten
790
Ansichten
Verbunden in einer CentOs-Gaststartschleife nach der Installation von VirtualBox-Gastzugängen
Ich habe VirtualBox auf die neueste Version: 5.2.22 aktualisiert, Gast-Ergänzungen in meinem CentOs-Gast installiert und einen Neustart durchgeführt. Mein CentOs-Gast steckt jetzt in einer Boot-Schleife und ich kann nicht herausfinden, wie ich ihn zum Booten bringen kann, sodass ich zumindest die Ga...
fragte Michael Goldshteyn vor 6 Jahren
1
Bewertungen
0
Antworten
687
Ansichten
Windows 10 / Ubuntu-Startfehler
Ich habe ein Setup, das Windows 10 und Ubuntu 18.04 doppelt booten kann, was seit knapp einem Jahr funktioniert. Einige Zeit seit meinem letzten Windows-Start (vor ca. 1 Monat) hat sich etwas geändert, sodass Windows nicht mehr booten kann. Die vom Windows-Start-Manager angegebenen Fehlernachrichten...
fragte jomobro vor 6 Jahren
0
Bewertungen
1
Antwort
678
Ansichten
grub> kann Kernel oder Boot nicht finden
Ich habe versucht, die Prozeduren bei LFS zu befolgen, um ein Linux-System aufzubauen, und irgendwann habe ich mein Dual-Boot- oder Grub-Setup durcheinander gebracht. Ich habe eine neue Partition erstellt (/ dev / sda8). Es wurde versucht, die Partition und die mkdir (s) einzuhängen, aber die Vorgän...
fragte Durham937 vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
622
Ansichten
1920 x 1080 vom Start von virtuellem Debian auf ESXi 6.5
Ich führe mein Debian 9 auf einer virtuellen Maschine unter ESXi 6.5 aus und greife über einen Thin Client mit VMRC darauf zu. Ich möchte, dass meine Bildschirmauflösung vom Startzeitpunkt 1920 x 1080 beträgt, ohne auf VMware Tools angewiesen zu sein und das Fenster zu maximieren. 1) Ich weiß, dass...
fragte René Paw Christensen vor 6 Jahren
1
Bewertungen
0
Antworten
889
Ansichten
Manjaro Linux-Boots in schwarzen Bildschirm?
Ich habe gerade Manjaro installiert, und die Installation verlief fehlerlos. Es scheint größtenteils zu funktionieren, bis ich Manjaro aus dem Menü "Grub" gebootet habe. Danach bleibt es auf einem schwarzen Bildschirm hängen. Hat jemand dieses Problem gehabt und wie kann ich es beheben? Ich habe fas...
fragte vor 6 Jahren
0
Bewertungen
1
Antwort
577
Ansichten
Kann man Bootloader auf den jeweiligen Partitionen installieren?
Ich habe Win10 momentan auf meinem Laptop, aber ich würde lieber zurück zu Linux wechseln und Win10 nur für Spiele behalten (vor allem, da MS kein ordentliches Update mehr herausbringen kann, scheint es). Ich installierte Manjaro (Grub kam automatisch) und entschied, dass ich eine Distribution sucht...
fragte Serite Ross vor 6 Jahren
1
Bewertungen
0
Antworten
488
Ansichten
Lief bcdedit und löschte Chrom-Historie und Lesezeichen
Ursprünglich bestand mein Problem darin, dass das GRUB-Startmenü beim Starten des Computers nicht angezeigt wurde. Es würde einfach in Windows Boot Manager gehen. Ich konnte das GRUB-Bootmenü nur laden, indem Sie F11 drücken und das GRUB-Bootmenü selbst auswählen. Ich habe dann mehrere Schritte zur...
fragte Curious student vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
436
Ansichten
Fügen Sie Grub zum Windows-Bootmanager hinzu
Ich habe ein Windows, Linux und Android installiert. So ist Essen sehr wichtig. Ich fügte es hinzu, indem ich es auf einer Partition installierte, als mit dd als mbr zu kopieren und es als Bootselektor hinzuzufügen. Aber der Prozess ist schwer. Und grub2win gibt ein Download-Timeout bei der Installa...
fragte Riyadh Kabir vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
680
Ansichten
Wie richte ich Xen mit dom 0 Alpine Linux, LUKS LVM und GRUB auf einer UEFI-Plattform ein?
Ich möchte folgendes Setup haben: ein System im UEFI-Modus mit einer Festplatte mit GPT-Partitionen. Die Festplatte sollte eine (unverschlüsselte) EFI-Systempartition, eine verschlüsselte Bootpartition und eine verschlüsselte LVM-Partition enthalten. GRUB sollte der Bootloader sein und obendrein möc...
fragte Marco Boom vor 6 Jahren
1
Bewertungen
1
Antwort
470
Ansichten
Boot Repair sagt, dass SFS erkannt wurde. Kann es also fortgesetzt werden oder wird es schädlich?
Ich hatte Probleme beim Installieren von Grub von Linux, daher führe ich Boot Repair aus, aber jetzt erscheint folgende Meldung: SFS erkannt Möglicherweise möchten Sie es nach dem Konvertieren der dynamischen Windows-Partitionierung (SFS-Partitionen) auf einen Basisdatenträger erneut versuchen....
fragte Swapnil vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
408
Ansichten
Ubuntu-System nicht in grub
Ich habe einen PC mit nur einem System: ubuntu 14.04. Wenn ich meinen PC grub richtig arbeite, aber ubuntu nicht dabei ist, gibt es nur memtest und memtest86 +. Ist mein System verloren?
fragte titamrtn vor 6 Jahren
1
Bewertungen
1
Antwort
492
Ansichten
Dual Boot Ubuntu 18.04 und Windows 10
Ich habe frische Fenster 10 und Ubuntu 18.04 in meinem HP Pavilon Laptop installiert. Jetzt, wenn ich den Computer neu starte, werden automatisch die Fenster 10 gestartet. Wenn ich ubuntu will, muss ich das System neu f9starten und drücken und BOOTMANAGER mit den folgenden Optionen aufrufen OS wind...
fragte Bonge LaBwana vor 6 Jahren
0
Bewertungen
1
Antwort
591
Ansicht
Skript nach apt-get updates grub ausführen
Ich verwende Debian 9 auf einem EFI-System mit einem benutzerdefinierten Grub-Image und einer Konfigurationsdatei, damit Secure Boot funktioniert. Immer wenn apt-get Updates Grub verwenden, werden meine Anpassungen jedoch überschrieben. Was ist die beste Lösung dafür? Ich möchte nicht verhindern, da...
fragte Raymond Garver vor 6 Jahren
0
Bewertungen
2
Antworten
607
Ansichten
Warum verhalten sich ein Betriebssystem und sein Installationsprogramm unterschiedlich, je nachdem, ob der Legacy-Modus verwendet wird oder nicht?
Einige Zusammenhänge: Heute habe ich versucht, Kali Linux auf meinem Rechner neu zu installieren (Dual-Boot mit Windows). Dazu habe ich das ISO heruntergeladen und auf meinen Easy2Boot USB-Stick gelegt. Um meinen Laptop vom Easy2Boot-Stick booten zu können, musste ich zu meinem BIOS gehen und: PTT...
fragte VortixDev vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
527
Ansichten
GRUB erscheint nicht | Linux und Windows auf 2 separaten Festplatten
Entschuldigung für mein schlechtes Englisch ... Trotz des intensiven Studiums mehrerer Foreneinträge im gesamten World Wide Web konnte ich keine Lösung für mein Problem finden. Ich habe zwei Festplatten, eine SSD und eine normale Festplatte. Windows 7 läuft auf der SSD 250 GB. Vor ein paar Tagen hab...
fragte Mr.T vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
637
Ansichten
So verhindern Sie, dass Windows 10 seinen Bootloader als Standard festlegt und rEFInd überspringt
Ich habe ein Alienware X51 R3, um Linux und Windows 10 doppelt zu booten. Ich benutze refind als meinen Bootmanager, aber Windows überspringt es und bootet direkt unter Windows 10. Ich habe dieses Problem seit Jahren und normalerweise folge ich einer Methode Beschrieben auf der Website von Rod Smith...
fragte derkomai vor 6 Jahren
0
Bewertungen
1
Antwort
560
Ansichten
UEFI-SSD vor Linux versteckt?
Ich habe einen HP Prodesk 600 G3 und konnte Fedora 28 auf der nvme SSD installieren. Wenn ich den Computer in den BIOS-Modus versetzte, konnte ich die UEFI Fedora SSD nicht mehr vom BIOS oder von einem gebooteten USB-Stick aus sehen. Wenn ich das BIOS auf die werkseitigen Standardeinstellungen (UEFI...
fragte Sandra vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
416
Ansichten
Der Windows-Start wurde bei der Installation von Kubuntu von GRUB merkwürdig überschrieben
Also habe ich: SSD mit Windows Festplatte mit Linux HDD als Speicher Nach der Neuinstallation von Linux auf der ersten Festplatte wurde es in UEFI nicht in der Liste der Haupt-Boot-Manager angezeigt, aber es ist immer noch als Speichergerät sichtbar, sodass ich nur von SSD booten kann. Ich habe...
fragte genesi5 vor 6 Jahren
0
Bewertungen
1
Antwort
464
Ansichten
Wie man riesige Seiten in Debian ändert
Ich versuche, Hugepages für die DPDK-Nutzung zu reservieren. Ich ändere die Konfiguration in / etc / default / grub wie folgt: GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="crashkernel=1G-:256M quiet default_hugepagesz=1G hugepagesz=1G hugepages=50" GRUB_CMDLINE_LINUX="eagerfpu=on cgroup_enable=memory swapaccount=1 i...
fragte 黄学森 vor 6 Jahren
0
Bewertungen
1
Antwort
588
Ansichten
Gigabyte H110-D3a bootet nicht von GRUB USB mit Arch
Dieses Problem scheint im Internet ziemlich häufig zu sein, aber ich kann anscheinend nichts zum Laufen bringen. Grundsätzlich habe ich einen dauerhaften Arch USB erstellt, der für das Mining eingerichtet ist. Es bootet und läuft gut auf meinem PC und in einer VM auf meinem Laptop. Mein PC hat auch...
fragte user2455722 vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
825
Ansichten
Booten der Windows-Installation, während sich die Dateien nicht im Stammverzeichnis befinden, von pendrive mit installiertem grub2
Wenn ich grub2 mit dem grub-installBefehl on pendrive mit einer NTFS-Partition installiere, die .iso-Datei mit Windows öffne und den gesamten Inhalt in sein Stammverzeichnis kopiere, kann ich die Installation mit diesen Inhalten grub.cfg erfolgreich booten: menuentry "Start Windows Installation" { i...
fragte Ableist Singleton vor 6 Jahren
-1
Bewertungen
1
Antwort
393
Ansichten
Bootbares Flashlaufwerk für Windows 10 kann nicht gestartet werden
Ich kann in einen bootfähigen USB-fähigen Manjaro-Linux booten, aber keinen Windows 10-bootfähigen USB. Der Grub-Rettungsmodus wird jedes Mal gestartet. Irgendwelche Vorschläge?
fragte Abu Khan vor 6 Jahren
0
Bewertungen
1
Antwort
831
Ansicht
GrubX64.efi Fehler nicht gefunden
Facing grubX64.efinicht mit UEFI-Startinstallation gefunden. Ich verwende Rufus, um es in USB zu konvertieren und der seltsame Teil ist, EFI Ordner (ISO) hat die folgenden Dateien: "BOOTIA32.EFI,BOOTX64.EFI,fonts,grub.cfg,grubia32.efi,grubx64.efi,mmia32.efi mmx64.efi" Aber in der rufus schuf usb. I...
fragte user3132525 vor 6 Jahren
1
Bewertungen
0
Antworten
481
Ansicht
GRUB kann nicht aktualisiert werden
Gestern habe ich meinen Server mit Ubuntu 16.04 neu gestartet, und seitdem kann ich GRUB nicht aktualisieren. sudo update-grub Generating grub configuration file ... grub-probe: error: not a directory. sudo grub-probe -vvv -d /dev/sda1 -t fs grub-probe: info: adding `hd0' -> `/dev/sda' from de...
fragte Mark Fraser vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
429
Ansichten
Windows bootet nur mit bestimmten Optionen von GRUB
So hatte ich lange Zeit ein Dual-Boot-System mit Win10 und einer Debian-Stretch-Distribution. Alles funktionierte einwandfrei, bis ich meine Windows-Partition verschlüsseln wollte. Deshalb habe ich GRUB auf eine Partition verschoben, damit der VeraCrypt-Bootloader sie beim Drücken von Esc laden kann...
fragte zenforic vor 6 Jahren
0
Bewertungen
2
Antworten
580
Ansichten
grub-loader in / boot / efi / EFI können keine Windows-booten, /boot/efi/EFI/ubuntu/grubx64.efi kann, grub installiert das nicht
Ich verwende Ubuntu 18.04 (kubuntu, aber wer zählt) auf einem Dual-Boot-System. Das Grub-Menü war immer in der Lage, Windows 7 zu booten, aber plötzlich funktioniert der Fenstereintrag in Grub nicht mehr. Wenn ich im Grub-Menü Fenster auswähle, wird der Bildschirm schwarz und es passiert nichts. Ich...
fragte littlenoodles vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
453
Ansichten
Entfernen eines Betriebssystems ohne Störung anderer Betriebssysteme
Was wäre der einfachste Ansatz, um Debian von meinem System zu entfernen? Ich habe 3 Betriebssysteme auf meinem Laptop, wie in der Ausgabe von lsblk --output NAME, SIZE, LABEL Ausgabe: NAME SIZE LABEL loop1 81.7M sr0 1024M loop2 82M loop0 81.6M sda 931.5G ├─sda4 97.7G Debian ├─sda2 698.5G Ubu...
fragte Prathu Baronia vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
436
Ansichten
auf multiboot nach ubuntu18.04 installieren startet jetzt gerade windows7
Es gibt 3 Linux und 1 Win7, die letzte Installation (Ubuntu 18.04) hat den grub-Bootloader beschädigt und startet nun direkt mit win7. Ich habe Boot-Repair verwendet und es heißt "Problem gelöst", aber es beginnt immer win7 ohne Wahl. Auf http://paste.ubuntu.com/p/s366GcPJt6/ können Sie die Situatio...
fragte Marco Fulcoli vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
440
Ansichten
W10 kann nach der Neuinstallation von Linux auf einer separaten Festplatte nicht mehr gestartet werden
Ich habe Linux und W10 auf separaten Festplatten installiert. Hier ist meine Dual-Boot-Einstellung: NAME MAJ:MIN RM SIZE RO TYPE MOUNTPOINT sda 8:0 0 111,8G 0 disk # SSD ├─sda1 8:1 0 550M 0 part /boot/efi └─sda2 8:2 0 111,3G 0 part / sdb 8:16 0 465,8G 0 disk ├─sdb1 8:17 0 16G 0 part [SWAP] # HDD ├─s...
fragte iago-lito vor 6 Jahren
0
Bewertungen
1
Antwort
685
Ansichten
Die automatische Entriegelung von BitLocker funktionierte nicht mehr, nachdem Grub von Linux aus aktualisiert wurde
Ich habe von Dell einen neuen Laptop mit Windows 10 Pro gekauft. Standardmäßig war eine BitLocker-Verschlüsselung aktiviert, die jedoch angehalten wurde. Ich habe den Schutz aktiviert und den Wiederherstellungsschlüssel gespeichert. Dann habe ich Ubuntu 18.04 installiert und den Grub-Eintrag bearbei...
fragte Youda008 vor 6 Jahren