Neue Fragen mit dem Tag «uefi»
Insgesamt gefunden 1311 Fragen
0
Bewertungen
0
Antworten
710
Ansichten
Windows-Boot beschädigt
Ich habe eine Live-USB-Installation von Kali Linux gemacht, die ich für eine meiner Klassen benötige. Ich habe es (UEFI) auf meinem Windows 10 Dell XPS gebootet und den Persistenzmodus verwendet, da ich davon ausging, dass meine Änderungen (Tastaturlayout, WLAN usw.?) Auf dem USB-Stick gespeichert w...
fragte MiXT4PE vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
662
Ansichten
Gibt es eine Möglichkeit, eine Festplatte in der UEFI zu deaktivieren?
Das BIOS darf bestimmte Festplatten deaktivieren. Ich scheine jedoch keine Informationen darüber zu erhalten, wie dies in UEFI geschieht. Ich möchte Dual-Boot, aber ich bevorzuge es, dass jedes Betriebssystem (welches sich auf verschiedenen Festplatten befinden wird) keinen Zugriff auf die Dateien d...
fragte Eder A. vor 6 Jahren
0
Bewertungen
1
Antwort
747
Ansichten
Wie erkennt UEFI Startgeräte in Partitionen?
Wie erkennt UEFI Startgeräte? Wenn ich nur Linux auf einer Partition installiere, sagen Sie / dev / sda2, wie kann das Uefi es als Boot-Eintrag erkennen? Überprüft das BIOS jede Partition? Wie ?
fragte ransh vor 6 Jahren
0
Bewertungen
1
Antwort
628
Ansichten
"System Interrupts" Prozess mit hoher CPU
Ich habe Windows 10 im UEFI-Modus installiert und aufgrund eines Prozesses namens "System Interrupts" eine hohe CPU-Auslastung festgestellt. Es dauert immer 18-30% meiner CPU. Ich habe versucht, es auf meiner SSD, auf meiner Hauptfestplatte zu installieren, und das Problem bleibt bestehen. Ich habe...
fragte Schwartzsabel vor 6 Jahren
0
Bewertungen
1
Antwort
1271
Ansicht
Kann nicht auf das BIOS zugreifen - wie ändere ich die UEFI-Einstellungen?
Update & Security > Recovery > Restart > Troubleshoot Ich kann auf den UEFI Firmware settingsPfad oben auf meinem aktualisierten Windoes 10 PC nicht zugreifen . Die Fehlerbehebung Optionen sind alle da System Restore, System Image Recoveryusw. außer den ich brauche UEFI Firmware settin...
fragte user966567 vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
465
Ansichten
Asus Prime Z370-p führt nach der Windows-Installation einen Neustart des BIOS durch
Ich versuche einem Freund zu helfen, seinen neuen Gaming-PC aufzustellen. Er kaufte es von einer Firma namens DigitialStorm, und nachdem er es erhalten hatte, wollte er eine neue Version von Windows installieren. Dies wurde jedoch zu einem Problem. Nachdem er mehrmals versucht hatte, sich selbst neu...
fragte Ben H vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
680
Ansichten
Wie richte ich Xen mit dom 0 Alpine Linux, LUKS LVM und GRUB auf einer UEFI-Plattform ein?
Ich möchte folgendes Setup haben: ein System im UEFI-Modus mit einer Festplatte mit GPT-Partitionen. Die Festplatte sollte eine (unverschlüsselte) EFI-Systempartition, eine verschlüsselte Bootpartition und eine verschlüsselte LVM-Partition enthalten. GRUB sollte der Bootloader sein und obendrein möc...
fragte Marco Boom vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
1204
Ansichten
Fügen Sie mit efibootmgr einen neuen Starteintrag im BIOS hinzu
Ich versuche, einen Starteintrag für die MBR-Tabelle (Schatten) in SSD hinzuzufügen. Mit bcfg können Sie zum Gerät wechseln fs0:\EFI\boot\bootx64.efi(durch Drücken der Tabulatortaste werden alle Geräte im aktuellen Verzeichnis angezeigt). Aber wir haben kein bcfg in unserem BIOS. Ich habe versucht,...
fragte ransh vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
490
Ansichten
Windows versucht, die gesamte Festplatte mit der ESP-Partition einzuhängen
Ich habe ein Dual-Boot-Setup mit Ubuntu 18.04 und Windows 10 auf separaten Festplatten. Platte A hat die ESP-Partition und die Ubuntu-Partition. Diskette B hat die Windows-Partitionen. Als ich versuchte, die Festplatten an virtualbox zu übergeben, um von Ubuntu aus auf Windows zuzugreifen, bemerkte...
fragte Shawn Li vor 6 Jahren
0
Bewertungen
2
Antworten
1256
Ansichten
Geräteunterstützung UEFI
Ich habe jetzt MBR und ich möchte GPT. Meine Firmware ist jetzt Legacy (BIOS) und ich möchte UEFI. Meine Firmware kann in UEFI booten (Option ist dort drin). Ich habe Windows 10 PRO. Motherboad: 1949 KBC Version 90.0F Woher weiß ich, ob mein Gerät und mein Motherboard UEFI unterstützen? Ich habe mei...
fragte proruzi vor 6 Jahren
0
Bewertungen
1
Antwort
605
Ansichten
Windows-Partition verschieben (EFI, GPT)
Angenommen, ich habe einen Computer, der einmal ein reiner Windows-Desktop war, dessen Festplatte mindestens die übliche EFI-Systempartition (das ESP) und die Windows-Partition selbst enthielt. Angenommen, ich habe mich eines Tages entschlossen, es für ein besseres Betriebssystem (nämlich Linux) los...
fragte Mona the Monad vor 6 Jahren
0
Bewertungen
1
Antwort
591
Ansicht
Skript nach apt-get updates grub ausführen
Ich verwende Debian 9 auf einem EFI-System mit einem benutzerdefinierten Grub-Image und einer Konfigurationsdatei, damit Secure Boot funktioniert. Immer wenn apt-get Updates Grub verwenden, werden meine Anpassungen jedoch überschrieben. Was ist die beste Lösung dafür? Ich möchte nicht verhindern, da...
fragte Raymond Garver vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
555
Ansichten
bcdedit Problem? M.2 SATA zu NVME-Klon: Windows 10 startet nicht
Problem: Die Windows-Partition startet nicht, nachdem das M.2-SATA-Laufwerk auf M.2 NVME geklont wurde. Hintergrund: Der Klonvorgang war eine einfache unformatierte Kopie. Das Laufwerk hatte EFI-, Windows 10- und Linux-Partitionen. Beim Klonen wurden die genaue Reihenfolge, Größe und UUID der Partit...
fragte user2657480 vor 6 Jahren
0
Bewertungen
1
Antwort
813
Ansichten
Warum meldet das System im UEFI-Modus weniger Speicher als im alten BIOS?
Mir ist aufgefallen, dass auf einem Computer das Betriebssystem etwas weniger Arbeitsspeicher meldet, wenn die Firmware im UEFI-Modus anstelle des Legacy-BIOS konfiguriert ist (dies ist unter Linux, aber das sollte keinen Unterschied machen?). Der Unterschied ist mit 3,5 MB sehr klein, aber ich frag...
fragte janneb vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
548
Ansichten
Wiederherstellen der Ubuntu-Partition nach der Neuinstallation von Windows 10
Ich hatte eine 240-GB-SSD für eine Weile und bekam gerade eine leere 1-TB-Festplatte. Ich bin Ubuntu und Windows 7 Pro (auf der SSD) doppelt bootfähig. Ich möchte auf W10 aufrüsten und dabei Ubuntu behalten, also habe ich alle meine Dokumente / Dateien von W7 nach Ubuntu verschoben und bin bereit, a...
fragte NateHZ vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
798
Ansichten
BCDedit / store BCD / set Das System kann die angegebene Datei nicht finden
Ein Freund von mir hatte kürzlich eine seiner Bootloader-Dateien auf seinem Windows 10-Computer beschädigt. Wir haben mehrmals versucht, die BCD mithilfe von bootrec und bcdboot auf der EFI-Partition neu zu erstellen. Beide haben jedoch nicht funktioniert. Daher haben wir uns vorgenommen, die BCD-Da...
fragte BIll Dirt vor 6 Jahren
1
Bewertungen
2
Antworten
499
Ansichten
Wie wird eine leere Zeile in der UEFI-Shell angezeigt?
Ich suche nach einer Möglichkeit, eine leere Zeile in UEFI-Shell-Skripts (* .nsh) wiederzugeben, ähnlich dem DOS / Windows-Befehlszeilenbefehl echo.. Der echoBefehl wird zwar von der UEFI-Shell unterstützt, scheint jedoch keine leere Zeile ausgeben zu können.
fragte Nassbirne vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
572
Ansichten
Verwenden des integrierten eMMC-SD-Kartensteckplatzes auf UEFI
Ich habe ein Lenovo ThinkPad X1 Yoga 1st (20FR). Es verfügt über einen eMMC-SD-Kartensteckplatz, der anscheinend nicht von der Firmware verfügbar ist, obwohl einige relevante Treiber geladen sind: (uefi shell) > drivers T D Y C I P F A DRV VERSION E G G #D #C DRIVER NAME IMAGE PATH === ======== =...
fragte Depau vor 6 Jahren
0
Bewertungen
1
Antwort
475
Ansichten
Wie kann ich eine EFI-bootfähige Partition auf einem externen Laufwerk erstellen, wobei die vorhandenen Partitionen erhalten bleiben?
Ich habe ein 64-GB-Flashlaufwerk mit Linux (als wäre es eine Festplatte), auf das ich gerne eine weitere Partition einbauen und verkleinern möchte. Aber dafür brauche ich eine weitere Linux-Installation, um das Dateisystem zu verkleinern. Dazu möchte ich eine Live-CD auf meiner externen Festplatte i...
fragte SilverWolf vor 6 Jahren
0
Bewertungen
1
Antwort
500
Ansichten
Der sichere UEFI-Start verhindert, dass Windows 10 nach einem Größenänderungsvorgang gestartet wird
Ich führe derzeit "Windows 10" mit "Secure Boot" aus und das Betriebssystem ist auf einem SSD-Laufwerk installiert. Ich habe die Partitionen eines anderen Laufwerks in der Größe geändert und die Vorgänge funktionierten entsprechend der verwendeten Anwendung. Das Problem ist, dass das Motherboard jet...
fragte shroom vor 6 Jahren
0
Bewertungen
2
Antworten
607
Ansichten
Warum verhalten sich ein Betriebssystem und sein Installationsprogramm unterschiedlich, je nachdem, ob der Legacy-Modus verwendet wird oder nicht?
Einige Zusammenhänge: Heute habe ich versucht, Kali Linux auf meinem Rechner neu zu installieren (Dual-Boot mit Windows). Dazu habe ich das ISO heruntergeladen und auf meinen Easy2Boot USB-Stick gelegt. Um meinen Laptop vom Easy2Boot-Stick booten zu können, musste ich zu meinem BIOS gehen und: PTT...
fragte VortixDev vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
440
Ansichten
Umprogrammierung der AMI UEFI Bios Utility ver. 306
Nehmen Sie die folgenden "Layer-Hieraky" in Bezug auf die Bios-Einstellungen an: 1) Top = Betriebssystem (z. B. Windows 7, .. 10) einschließlich der Bootsektorverzeichnisse / -dateien 2a) Mitte = UEFI-Hilfsprogramm / Menüs 2b) Lower = Legacy Bios-Hilfsprogramm / Menüs 3) Hartcodierte / gebrannte / g...
fragte Jens vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
637
Ansichten
So verhindern Sie, dass Windows 10 seinen Bootloader als Standard festlegt und rEFInd überspringt
Ich habe ein Alienware X51 R3, um Linux und Windows 10 doppelt zu booten. Ich benutze refind als meinen Bootmanager, aber Windows überspringt es und bootet direkt unter Windows 10. Ich habe dieses Problem seit Jahren und normalerweise folge ich einer Methode Beschrieben auf der Website von Rod Smith...
fragte derkomai vor 6 Jahren
1
Bewertungen
1
Antwort
718
Ansichten
Wie kann verhindert werden, dass der Gigabyte Designaire X399 / Threadripper 1920x bei aktiviertem TPM aus dem Ruhezustand abstürzt?
Wenn ich versuche, meinen Windows 10-Computer (Version 1809) in den Ruhezustand zu versetzen, wird er nicht ordnungsgemäß fortgesetzt und die TPM-Einstellungen werden gelöscht. Dies bedeutet, dass ich den Bitlocker-Wiederherstellungsschlüssel verwenden muss. Kann ich irgendetwas tun, um dies zu verh...
fragte Christi vor 6 Jahren
-4
Bewertungen
3
Antworten
616
Ansichten
Warum ist Secure Boot erforderlich, wenn bereits eine UEFI-Sperre vorhanden ist?
Soweit ich weiß, werden bei der Funktion "Sicheres Starten" in UEFI signierte Schlüssel im Kernel-Image von NVRAM für Betriebssysteme gespeichert, um die Beschädigung auf Boot-Ebene zu überprüfen. Nichts hindert mich jedoch daran, das Setup-Menü zu starten und diese Funktion zu deaktivieren, bis das...
fragte chzzh vor 6 Jahren
0
Bewertungen
0
Antworten
507
Ansichten
Wie konvertiert man eine MBR-SSD in einer UEFI-Umgebung in GPT?
Ich habe kürzlich eine SSD von meinem Freund bekommen. Er benutzte es früher auf seinem Laptop und gab es an mich weiter. Das Problem ist, dass es für die Arbeit mit MBR formatiert ist. Ich habe versucht, es zu konvertieren, aber ich müsste auf meinem System in den Legacy-Modus wechseln, mein BIOS f...
fragte Kiddo 9000 vor 6 Jahren
0
Bewertungen
1
Antwort
560
Ansichten
UEFI-SSD vor Linux versteckt?
Ich habe einen HP Prodesk 600 G3 und konnte Fedora 28 auf der nvme SSD installieren. Wenn ich den Computer in den BIOS-Modus versetzte, konnte ich die UEFI Fedora SSD nicht mehr vom BIOS oder von einem gebooteten USB-Stick aus sehen. Wenn ich das BIOS auf die werkseitigen Standardeinstellungen (UEFI...
fragte Sandra vor 6 Jahren
0
Bewertungen
1
Antwort
519
Ansichten
Wie kann ich überprüfen, ob meine UEFI RAID unterstützt?
Ich kann es nicht in den UEFI-Einstellungen finden. Der Name der Hauptplatine lautet ASRock Z370 Pro4. Ich habe mir die Spezifikation auf der Herstellerseite angesehen, aber alle Informationen, die sie bereitstellen, sind: AMI UEFI Legal-BIOS mit 128 MB und mehrsprachiger grafischer Benutzeroberflä...
fragte babstech vor 6 Jahren
0
Bewertungen
1
Antwort
533
Ansichten
Wiederherstellen der Windows 7-Systemsicherung auf UEFI oder GPT
Ich bin gezwungen, von meinem alten HP dv6 3121nr Laptop auf einen neuen Laptop umzusteigen (den ich noch kaufen muss), der mit windows10 und GPT UEFI geliefert wird. Ich möchte eine Systemsicherung durchführen (möglicherweise mit Software wie AOMEI, EASEUS oder Acronis with Universal Restore-Option...
fragte Damodara Das vor 6 Jahren
1
Bewertungen
1
Antwort
531
Ansicht
Fehlerbehebung bei meiner U / EFI-Situation mit mehreren Betriebssystemen
Sie müssen mir meine Unwissenheit verzeihen - selbst nach einiger Lektüre schmerzt mich der Suject ein bisschen. Ich habe Folgendes installiert und habe sie alle erfolgreich mit rEFInd gebootet: Windows 10 Antergos (Arch basiert) Arch Labs Kali Alle funktionierten hunkydory, aber das Suchmenü war...
fragte RustyFluff vor 6 Jahren