Lenovo Notebooks hält den Akkustand für kritisch und geht automatisch in den Ruhezustand
Ich habe ein seltsames Problem mit dem Lenovo Ideapad 700-15ISK mit Windows 10. Sehr oft (mehrmals täglich) geht es gelegentlich in den Ruhemodus, während der Akku verwendet wird.
Ich habe festgestellt, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass der Laptop der Meinung ist, dass der Akku fast leer ist, und dass er gemäß den Energiespareinstellungen in den Ruhezustand versetzt wird. Es ist die Einstellung "Wenn Batterie kritisch ist", die auf Schlaf / Ruhezustand / Ausschalten eingestellt werden kann. Wenn ich es beispielsweise so eingestellt habe, dass es ausgeschaltet wird, schaltet der Laptop zufällig aus, anstatt in den Ruhezustand zu gehen.
Manchmal gelingt es ihm, eine Benachrichtigung über den kritischen Akku kurz vor dem Umschalten in den Schlafmodus anzuzeigen. Der Akku ist niemals kritisch, er tut dies sogar mit 70% der Akkulaufzeit.
Ist das überhaupt ein Softwareproblem oder etwas mit der Batterie im Zusammenhang mit der Hardware?
Danke für die Hilfe.
0 Antworten auf die Frage
Verwandte Probleme
-
8
Laptop Standby unter Linux / Ubuntu
-
3
Wie können Sie die Akkulaufzeit eines Laptops eines Windows-PCs optimal nutzen?
-
7
Was ist der Effekt, wenn man einen Laptop immer schläft? Ist es schlecht für Batterien oder etwas an...
-
11
Anschließen von 2 externen Monitoren an einen Laptop?
-
3
Wie kann ich die Lebensdauer meines Akkus maximieren?
-
4
Kann ich einen Computer mit Gleichstrom betreiben?
-
6
Kannst du eigentlich einen Laptop waschen?
-
3
Hashschlüssel über Bootcamp auf dem Macbook Pro
-
3
Wie kann ich einen Li-Ion-Laptop-Akku umbauen?
-
1
Kann man (noch) alte Laptop-TFTs als zusätzliche Monitore verwenden?