Wie von anderen erwähnt, ist die Autovervollständigung von zsh hervorragend.
Sie können Ihre eigene Autovervollständigung für benutzerdefinierte Befehle ohne großen Aufwand einrichten. Um vollständige Benutzernamen als Argumente in den Finger zu geben:
# ~/.zshrc function userlist { reply=(`users | tr ' ' '\n' |sort -u `);} compctl -K userlist finger set COMPLETE_ALIASES
Andere Optionen, die ich gerne eingestellt habe:
# turn on spelling correction setopt correct # don't save duplicates in command history setopt histignoredups # don't allow accidental file over-writes setopt noclobber
Pushd und Popd sind auch sehr praktisch.
# Always pushd when changing directory setopt auto_pushd # Have pushd with no arguments act like `pushd $HOME'. setopt PUSHD_TO_HOME
Die Home- und End-Tasten funktionieren bei zsh standardmäßig nicht wie bei anderen Shells, aber Sie können dies beheben.
# Make home and end keys work. [[ -z "$terminfo[khome]" ]] || bindkey -M emacs "$terminfo[khome]" beginning-of-line [[ -z "$terminfo[kend]" ]] || bindkey -M emacs "$terminfo[kend]" end-of-line