Der Prozess-Explorer kann hilfreich sein, obwohl er nicht speziell dafür entwickelt wurde.
Jede Software, die Malware im Hintergrund erkennt?
Ich meine wie Task-Manager, liefert aber eine Information, ob der laufende Prozess bösartig ist oder nicht.
6 Antworten auf die Frage
- Beliebte
- Neu
- Mit Kommentaren
- Aktiv
Der Sicherheits-Task-Manager gibt Ihnen möglicherweise eine Anleitung, aber nur selten Gewissheit. Keine Chance gegen Rootkits.
Echte Antivirenprogramme sind hier möglicherweise die beste Wahl.
eindeutig die "Mutter" aller Task-Manager: AnVir Task Manager (selbst die kostenlose Version übertrifft die Konkurrenz zweifellos ).
Folgende Funktionen wären für Sie besonders interessant:
Sicherheitsrisikoeinstufung für jeden aktiven Prozess, Dienst und Startprogramm. Die Sicherheitsrisikoeinstufung gibt die Wahrscheinlichkeit an, dass ein Programm potenzielle Viren, Spyware, Malware oder Trojaner ist. Die Bewertung basiert auf Verhalten, Codeanalyse und integrierter Datenbank.
Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn ein Programm versucht, sich selbst beim Start hinzuzufügen, und brechen Sie ein unbrauchbares oder schädliches Startprogramm ab.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen verdächtigen Prozess oder eine verdächtige Datei und überprüfen Sie sie auf virustotal.com mit mehr als 30 Virenschutzprogrammen.
Wenn Sie Process Explorer wie zuvor erwähnt verwenden, können Sie auf der Site Process Library nach verschiedenen Prozessen suchen . Beachten Sie jedoch, dass einige Malware- / Virenprozesse sich innerhalb derselben Systemprozesse mit denselben Namen maskieren.
Ich stimme mit AdamV überein, dass eine echte Antivirus- / Antimalware-Software Ihre sicherste / sicherste Route sein kann.
Es gibt auch Ad-Aware .
Es wird über schädliche Prozesse und Registrierungseinträge berichten.
Verwandte Probleme
-
4
In meiner FireFox-Statusleiste eine Kontextanzeige? (Mögliche Adware?)
-
9
Wie öffne ich den Windows Task Manager während einer Remote Desktop-Sitzung?
-
4
Das Task-Manager-Menü, die Titelleiste und die Registerkarten sind verschwunden
-
2
Ressourcenmonitor für OS X
-
6
Sollte ich unter Linux Angst vor Malware haben?
-
1
Vorsichtsmaßregeln für Mac OS X zum Schutz vor Malware
-
3
Der Task-Manager zeigt eine 100% -ige CPU-Auslastung an, aber nichts in der Prozessliste
-
23
Wie kann ich einen Windows-PC für Privatanwender kugelsicher machen?
-
4
Was ist der Zweck von Malware?
-
2
Ist DriversHQ-Software - "Driver Detective" -Software?